Die Strukturen und Regeln des Behinderten-Skisports sind für die meisten Leute fremd. Für mich Grund genug, eine Übersicht zu erstellen. Dazu habe ich mehrere Blog-Posts verfasst, welche im Blog in der Kategorie «Skibob-Wiki» aufgerufen werden können.
Rollstuhlsport Schweiz und PluSport
Vorneweg: Nein, wir gehören nicht zu Swiss-Ski – wenn auch gewisse Verbindungen genutzt werden. Rollstuhlsport Schweiz und der Behindertenverband Schweiz PluSport organisieren in der Schweiz die Breiten- und Spitzensportangebote des Behindertensports. Sie finanzieren und koordinieren also auch die Trainingsangebote des Para Ski Alpin in der Schweiz wie das Stützpunkttraining und das Swiss Paralympic Ski Team.
Swiss Paralympic
Swiss Paralympic beschickt die Titel-Wettkämpfe wie die Weltmeisterschaft oder die Paralympics und finanziert die Teilnahme an diesen Events.
Stützpunkttraining
Wer selbständig Ski fährt und Interesse hat, Rennluft zu schnuppern, ist in den Stützpunkttrainings an vier verschiedenen Standorten in der Schweiz richtig. Auch die Rennserie Swiss Disabled Cup wird von denselben Verantwortlichen organisiert.
Swiss Paralympic Ski Team: Nachwuchskader
Wer bei diesen Rennen Können beweist und interessiert ist, international Wettkämpfe zu bestreiten, wird ins Nachwuchskader des Swiss Paralympic Skiteams aufgenommen. Nach der Klassifikation können erste internationale Wettkämpfe auf WPAS- und Europacup-Niveau bestritten werden. Im Sommer und Herbst wird häufig zusammenmit der Weltcup-Mannschaft trainiert.
Swiss Paralympic Ski Team: Weltcup
Betreut von professionellem Staff bestreitet die Weltcup-Mannschaft (A-Kader und Nati) Wettkämpfe auf höchstem Niveau.
WPAS
WPAS steht für «World Para Alpine Skiing» und beschreibt das Gefäss, unter dem das IPC (International Paralympic Comitee) alle internationalen Para Ski Alpin-Wettkämpfe ausschreibt. Dies beinhaltet neben den WPAS-, NC-, EC-, AC- und WC-Rennen* auch die Weltmeisterschaften und Paralympics. WPAS ist das Pendant zur FIS, dem internationalen Skiverband für Nicht-Behinderte.
*Erklärung der verschiedenen Levels gibt es in diesem Blog.
Comentários