top of page
Pascal Christen

Mein Material im Detail – einige Änderungen!

Ich habe kürzlich so einiges an meinem Material verändert und möchte hier einen kleinen Einblick in mein aktuelles Setup geben. Dies ist eine Momentaufnahme; gerade in Sachen Dämpfer sind wir konstant am «pröbeln».


Neue Skis: HEAD Skis

neue IMPULSE Sitzschale / Zu sehen ist auch der FOX Float X2 Luftdämpfer

Ich spürte im November Unsicherheiten, die wir mit anderen Bewegungsabläufen nicht wegbrachten. Mein Servicemann überzeugte mich, am Material etwas zu schrauben – merci Ursin, das war die richtige Entscheidung! 😉 Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und so testete ich frische Skis, machte Zeitfahren mit abwechselnden Skis und entschied ich mich auf HEAD Skis umzusteigen. Kurz vor Saisonbeginn mag sich das unvernünftig anhören, zahlte sich aber aus. Im Pitztal ging ich das erste mal mit HEAD an den Start und landete promt ein super Resultat.


Der «Knick-Test» – Wie viel Bewegungsfreiraum habe ich? Wie viel Stütze brauche ich? – Jedes Handicap ist so individuell, dass auch die Schale und die Begurtung für jeden nach dessen Möglichkeiten adaptiert werden muss.

Neue Sitzschale: IMPULSE

Nur eine Woche Später konnte ich dann auch noch auf die lang ersehnte neue Sitz-Schale aus Carbon umsteigen. Sie ist viel enger und steifer, genau was wir suchen. So ist die Verbindung von Körper und Schale besser und somit die Kraftübertragung zum Ski direkter.

Die Schale ist die erste seiner Art. Simon Weber von der Unicent GmbH in Interlaken hat sie entwickelt und produziert diese nun bei Wimmer Composites in Traunstein DEU. Er ist der Erbauer des einzigen Schweizer Monoskibobs IMPULSE, den auch ich fahre. Die Beinschale werde ich auch noch massfertigen lassen, diese folgt jeddoch erst im Frühling/Sommer 2020.


Neuer Dämpfer: Marzocci CR

Der Marzocci CR Stahldämpfer im Test

Mitte Dezember wechselte ich dann auch noch von einem Fox Float X2 Luft-Dämpfer auf einen Stahl-Dämpfer. Etwas ältere Versuche ergaben, dass die Progression des Luftdämpfers hilfreich ist für die Nutzung im IMPULSE-Bob. Nun hat mein Teamkollege Stephan Gmür Testfahrten gemacht und mit einem simpleren, einfach tunebaren Dämpfer bessere Ergebnisse erreicht. Auch hier hatte Simon Weber seine Hände im Spiel. Er arbeitet mit Gery vom SUSPENSION CENTER konstant daran, die Dämpfer auf die Ansprüche von uns Monoskibobfahrern mit IMPULSE-Bob abzustimmen. Sie scheinen gute Arbeit gemacht zu haben: Der Einbau war nur als Test angedacht, überzeugte mich jedoch sofort.

Bis bald im Schnee! // Pascal


Comments


bottom of page